Ende 2019 erschien der Beitrag “Das Privacy Paradox aus psychologischer Perspektive” im Handbuch Datenrecht und Digitalisierung. In dem Beitrag analysiere ich das Privacy Paradox und erkläre, warum Menschen online viele Informationen teilen, obwohl sie sich sehr um ihre Privatsphäre sorgen.
Freundlicherweise hat mir der Erich Schmidt Verlag erlaubt, 12 Monate nach Erscheinen einen Preprint des Beitrages zu veröffentlichen.
Das ist nun geschehen: Der Preprint ist ab sofort auf socarxiv kostenfrei zum Download verfügbar!
Continue reading →